Einrichtung - Details
Ansprechpartner
Adresse
04416 Markkleeberg (Zentrum)
Öffnungszeiten
Träger
Pfarrgasse 27
04416 Markkleeberg
Ansprechpartner
Herr Arndt Dr. HauboldTel.: 0341 3586959
Fax: 0341 3587875
E-Mail: kg.markkleeberg_west@evlks.de
Martin-Luther-Kindergarten
Kindertagesstätte (Kinderkrippe bis Kindergarten) mit Integrationsplätzen
Pfarrgasse 27
04416 Markkleeberg
(Zentrum)
Liebe Eltern, Interessierte und Sorgeberechtigte,
wichtig ist, dass Sie sich zusätzlich mit unserem Anmeldeformular (gern auch per Email) zusätzlich anmelden:
http://www.martin-luther-kirchgemeinde.de/assets/files/PDF%27s/Aufnahmeantrag_kita.pdf
Im Pfarrhaus West sowie in der nebenan gelegenen ehemaligen Kapelle der Kirchgemeinde befinden sich unsere hellen und kindgerechten Räume, unweit von Kirche, Cospudener See und Kees'schem Park.
Unsere Kindertagesstätte liegt ruhig und abseits der Hauptstraße, aber trotzdem gut für Sie erreichbar. Ein großer umzäunter Garten mit verschiedenen Spielmöglichkeiten für die Kinder gehört zur Einrichtung dazu.
Wir befinden uns in Trägerschaft des Kirchenvorstandes der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde Markkleeberg-West, der diese vertritt. Uns ist die enge Verbundenheit und Zusammenarbeit mit dieser Kirchgemeinde sehr wichtig: Die Kinder unserer Tagesstätte und ihre Eltern wollen wir gern ins Leben der Kirchgemeinde integrieren. Die Kinder sollen ins kirchgemeindliche Leben allmählich hineinwachsen. Wir als Kindertagesstätte sind ein wichtiger Bestandteil des Gemeindelebens vor Ort.
Ein Schwerpunkt unserer inhaltlichen Arbeit mit den Kindern liegt deshalb auch auf ihrer religiösen Erziehung: Morgenkreis, regelmäßige Tischgebete und das Arbeiten mit biblischen Geschichten und kirchenjahreszeitlichen Themen sind feste Bestandteile im Tagesablauf.
In unserer integrativen Kindertagesstätte leben behinderte und nichtbehinderte Kinder in 5 Familiengruppen (altersgemischten Gruppen) und einer Krippengruppe für Kinder ab 2 Jahren zusammen und üben den Umgang miteinander ein:
- Hasengruppe
- Spatzengruppe
- Schwalbengruppe
- Mäuschengruppe
- Fröschegruppe
- Katzengruppe
Jedes Kind wird bei uns in seiner Individualität ernst genommen und zur Selbständigkeit angehalten.
Wir können derzeit 80 Kinder aufnehmen, davon
- 6 Kinder im Alter von 2 - 3 Jahren,
- 74 Kinder im Alter von 3 - 6 Jahren
- davon bis zu 7 Kinder mit Integrationsbedarf.